Jürgens Blog
Erntedank
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, alle Früchte, die wir in diesem Jahr ernten, sind bereits gegessen, gelagert oder noch im Werden. Es ist an der Zeit, das ich mich besinne. Das ich die Weiterlesen…
Wir leben von der Natur. Ohne Kompromisse. Ob wir wollen oder nicht. Raum für Gutes. Gutes lässt Raum.
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, alle Früchte, die wir in diesem Jahr ernten, sind bereits gegessen, gelagert oder noch im Werden. Es ist an der Zeit, das ich mich besinne. Das ich die Weiterlesen…
Die Pferde haben wenig Freude an diesem kleinen Wiesenstück gehabt. Daher bin ich heute mal mit der Sense durchgegangen. Interessant waren die vielen kleinen Eichensprößlinge, die in Waldnähe wachsen. Diese wurden zunächst von der Mahd Weiterlesen…
Es werden mehr Beete bei uns hinterm Steinhaus. Damit die Pflanzen gut wachsen, haben wir die Erde dort mit einem alten Bettrost gefiltert. Dadurch haben wir die “gute” Erde dort wiederverwendet und gleichzeitig einiges an Weiterlesen…
Dieses Prinzip wird auch manchmal als “Nutze, was du hast” beschrieben. Hierbei geht es darum, alles, was keinen direkten Nutzen mehr hat, irgendwo anderst einzusetzen. Dafür muss natürlich Raum zur Verfügung stehen zum Zwischenlagern. Oder Weiterlesen…
Terra Preta, die schwarze Erde, ist voller Nährstoffe und sorgt für ein überproportionales Wachstum von Gemüse im Garten. Die Technik wurde bei den Ureinwohnern Südamerikas entwickelt und dort wurden Böden mit teilweise 1 m Dicke Weiterlesen…